Kontaktieren Sie uns
Haben Sie Fragen? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.



    Sommergarten

    Der Sommergarten – ein transparenter, lichtdurchfluteter Lebensraum

    Lassen Sie die Sonne in Ihr Haus

    Dank des Sommergartens erleben Sie einen weiten Panoramablick ohne störende Profile. Nichtsdestotrotz lässt sich der Sommergarten bei Wind und Wetter komplett schließen, bei schönem Wetter wiederum können Sie die Ganzglas-Elemente rundherum öffnen. Freuen Sie sich auf ein System aus Terrassendach und Glaselementen. Zwar ist dieser Verbau kein Wintergarten, bietet aber eine Menge anderer Vorteile, für alle, die keinen „Wohnwintergarten“ wollen. Mit anderen Worten,  Liebhaber der „Offenen Terrasse“ treffen hier sicher die richtige Wahl.

    Vorteile im Detail

    Demzufolge liegt der größte Vorteil gegenüber einem klassischen Wintergarten in der Transparenz. Nahezu ungehinderte Aussicht in den Garten und großzügige Öffnungsmöglichkeiten lassen Sie fast vergessen, dass Sie sich in einem Raum befinden. Daher bleibt die Terrasse als solche erhalten und ist aber trotzdem vor Wind, Regen und Schnee geschützt. Die Terrassenmöbel können nun endlich bei Wetterumschwüngen stehen bleiben. Bereits die ersten Sonnenstrahlen können Sie schon entspannt auf der geschützten Terrasse genießen. Meist ist für die Errichtung kein spezielles Fundament erforderlich. Beim Anschluss an die Hauswand ist ein allenfalls vorhandener Vollwärmeschutz zu berücksichtigen. Weil Druck auf die Isolation vermieden werden soll, wird mit geeigneten Distanzhaltern wärmetechnisch einwandfrei überbrückt.

    Hier einige Vorteile:

    • Windschutz
    • Wasserschutz
    • zur Gänze zu öffnen
    • mit Infrarotstrahler beheizbar
    • Sonnenschutz
    • Schmuck für Ihr Haus

    Die Terrasse wird zu einem vielseitigen Wohnbereich

    Sie suchen nach einer eleganten Lösung, Ihre Terrasse künftig vor Regen, Laub, Schnee und Wind besser zu schützen? In einem Sommergarten können Ihre Gartenmöbel ganzjährig stehen bleiben und Sie sind vom Wetter nicht mehr abhängig. Obwohl sie nicht ganzjährig als Wohnbereich genutzt werden kann, bietet sie dennoch klare Vorteile gegenüber einer überdachten Terrasse. Pflanzen, die kühl überwintert werden können, sind hier ebenso gut aufgehoben.

    Kalter Wintergarten

    Im Grunde genommen ist der Sommergarten ein kalter Wintergarten mit Dacheindeckung aus Verbundsicherheitsglas. Die senkrechten Elemente werden als großflächig öffenbare Ganzglas-Schiebetüren oder Glas Schiebe-Stapelwände mit Einscheibensicherheitsglas ausgeführt. Somit kann die Terrasse schnell und einfach vor Wind und Wetter geschützt werden. Überdies ist das System luftdurchlässig. Darum kann ein stetiger langsamer Luftaustausch innerhalb des Sommergartens erfolgen. Demnach ist der Hauptzweck des Sommergartens die Verlängerung der Terrassensaison. Anders gesagt, eine Nutzung vom Frühling bis in den Herbst hinein sowie an sonnigen Wintertagen.

    Ein Stück Garten in Ihrem Haus

    Somit können Sie Ihre Terrasse von den ersten Frühlingstagen bis weit in den Herbst genießen. Essen, plaudern, basteln, lesen. Ganz gleich, was Sie im Freien tun möchten, mit einem Sommergarten sind Sie stets gut geschützt. Nie wieder ärgern über die ungenutzte Terrasse oder darüber, dass natürlich wieder genau zur Gartenparty schlechtes Wetter angesagt wird. Obendrein können Sie vieles draußen stehen lassen. Keine fehlenden Zeitungsblätter mehr, die der Wind davongeweht hat. Kurzfristig kann der Sommergarten mit einem Infrarotstrahler erwärmt werden.

    Lassen Sie sich von uns beraten – gemeinsam holen wir mit Ihrem neuen Sommergarten ein Stück Garten in Ihr Haus. Wir laden Sie herzlich dazu ein, sich in unserem Schauraum vor Ort einen Eindruck zu machen, wie Ihr Sommergarten aussehen könnte. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt vom Traum zum Raum.

    Sommergarten-terrasse-16
    Glasoase
    sommergarten

    Bilder sagen mehr als Worte

    Vertrauen Sie auf die Meinung unserer Kunden

    Wir geben Antworten auf wichtige Fragen

    keyboard_arrow_up